1919-1923 | Kunstkämpfe in Dresden und in Düsseldorf (Fortsetzung)

Oktober 1921 Reise nach Düsseldorf; Bekanntschaft mit der Kunsthändlerin Johanna Ey ("Mutter Ey"), die ihm den Weg zu ersten Erfolgen ebnet, sowie mit dem Arzt Hans Koch und seiner Frau Martha.

Herbst 1922 Übersiedlung nach Düsseldorf. Meisterschüler an der Kunstakademie bei Heinrich Nauen und Wilhelm Herberholz, der Dix in Aquatintatechnik unterweist.

Mitglied der Künstlergruppe "Junges Rheinland". Enge Kontakte zu Gert Wollheim (temporäre Ateliergemeinschaft), Arthur Kaufmann (1924 Reise durch Italien und Sizilien) und Otto Pankok.

1923 Heirat mit Martha Koch, geb. Lindner ("Mutzli") und Geburt der Tochter Nelly.