| 1926 Einzelausstellungen in den Galerien Neumann-Nierendorf, Berlin und Thannhauser, München, begleitet vom ersten Gesamtverzeichnis der Druckgrafik. September 1926 Berufung an die Kunstakademie in Dresden als Nachfolger von Oskar Kokoschka. Frühjahr 1927 Übersiedlung nach Dresden; Wohnung Bayreuther Straße 32, Atelier in der Kunstakademie auf der Brühlschen Terrasse. Im Sommersemester 1927 beginnt die erfolg- und einflußreiche Lehrtätigkeit an der Kunstakademie. Freundschaft mit den Kunstsammlern Ida und Fritz Bienert, dem Dichter Theodor Däubler und dem jungen Kunsthistoriker Fritz Löffler. 1927/28 Geburt der Söhne Ursus und Jan. |