 |
|
Up one level
-
Aachen 1959
-
Deutsche Graphik des XX. Jahrhunderts
-
Aachen 1970
-
Otto Dix. Handzeichnungen, Graphik und Gemälde der Sammlung Fritz Niescher
Aachen
-
Albstadt 1991
-
Otto Dix zum 100. Geburtstag. Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle, Kartons, Druckgrafik, Glasfenster aus eigenen Beständen
-
Albstadt 1976
-
Otto Dix. Handzeichnungen, Pastelle, Lithographien aus der Sammlung Walther Groz
-
Albstadt 1977
-
Otto Dix – Der Krieg. Radierungen und Zeichnungen
-
Albstadt 1983
-
Neuerwerbungen der Sammlung Walther Groz
-
Albstadt 1994
-
Max Beckmann. Weltbild und Existenz
-
Albstadt 1995
-
Otto Dix (1891-1969). Bilder der Bibel und andere christliche Themen
-
Albstadt 1998
-
Sammlung Walther Groz. 100 Meisterwerke
-
Albstadt 2000
-
Wege ins 20. Jahrhundert
-
Alpbach 1965
-
Dada bis heute
-
Altenburg 1987
-
Conrad Felixmüller: Arbeiter Max John, 1921
-
Apolda 2000
-
Magie der Realität – Magie der Form 1952–1950. Eine Hommage für Franz Roh (1890–1965)
-
Baden-Württemberg 1977
-
Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg (1977)
-
Berlin 1926
-
Ausstellung Otto Dix. Katalog mit Verzeichnis der gesamten Graphik bis 1925
-
Berlin 1935
-
Zwei deutsche Maler. Otto Dix und Franz Lenk
-
Berlin 1957
-
Otto Dix. Gemälde und Graphik von 1912–1957
-
Berlin 1958
-
Revolutionäre Kunst in Aktion
-
Berlin 1961
-
Otto Dix. Bilder, Aquarelle, Zeichnungen. Das Graphische Gesamtwerk
-
Berlin 1963a
-
Otto Dix. Handzeichnungen 1912–1962
-
Berlin 1963b
-
Otto Dix. Ölgemälde 1913–1963. Aquarelle. Das graphische Werk
-
Berlin 1964
-
Anklage und Aufruf. Deutsche Kunst zwischen den Kriegen. Malerei, Graphik, Plastik
-
Berlin 1966
-
Otto Dix
-
Berlin 1967
-
Käthe Kollwitz und ihre Zeitgenossen
-
Berlin 1974
-
Realismus und Neue Sachlichkeit. Aspekte deutscher Kunst 1919–1933
-
Berlin 1977a
-
Otto Dix – Zwischen den Kriegen. Zeichnungen, Aquarelle, Kartons und Druckgrafik 1912–1939
-
Berlin 1977b
-
Tendenzen der Zwanziger Jahre. 15. Europäische Kunstausstellung
-
Berlin 1977c
-
Aspekt Großstadt
-
Berlin 1978
-
Zwischen Widerstand und Anpassung. Kunst in Deutschland 1933–1945
-
Berlin 1986
-
Expressionisten. Die Avantgarde in Deutschland 1905–1920
-
Berlin 1987 (Eberhard Roters, Bernhard Schulz (Hrsg.))
-
Ich und die Stadt. Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
-
Berlin 1991
-
Otto Dix, Zum hundertsten Geburtstag
-
Berlin 1994a (Alexander Dückers (Hrsg.))
-
Das Berliner Kupferstichkabinett. Ein Handbuch zur Sammlung
-
Berlin 1994b (Rainer Rother (Hrsg.))
-
Die letzten Tage der Menschheit. Bilder des Ersten Weltkrieges
-
Berlin 1995
-
Otto Dix: Dame mit Nerz und Schleier. Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken um ein neu entdecktes Bild von 1920
-
Berlin 1998
-
Otto Dix 1891–1969
-
Berlin 2001a
-
Otto Dix. Werke aus fünf Jahrzehnten
-
Berlin 2001b (Katharina Henkel, Roland März (Hrsg.))
-
Der Potsdamer Platz. Ernst Ludwig Kirchner und der Untergang Preußens
-
Bergen 1976
-
Kunst, Kamp, Kritikk. Sosialkritiske tyske kunst
-
Bietigheim-Bissingen 1993
-
Otto Dix. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik
-
Bonn 1991
-
Otto Dix – Hermann Naumann. Zwei Freunde
-
Bonn 1999
-
Otto Dix. „Der Krieg“ – Radierwerk 1924
-
Bozen 1986
-
Otto Dix
-
Braunschweig 1997
-
Ansichten vom Ich. 100 ausgewählte Blätter der Sammlung „Künstler sehen sich selbst – Graphische Selbstbildnisse des 20. Jahrhunderts“
-
Bregenz 1981
-
Otto Dix 1891–1969. Zur 90. Wiederkehr seines Geburtstages
-
Brüssel 1985
-
Otto Dix 1891–1969
-
Budapest 1969
-
Mesterrajzok a Lipcsei Kepzömüveszeti Muzeumbol
-
Cambridge/Mass. 1990
-
Envisioning America. Prints, Drawings and Photographs by George Grosz and his Contemporaries 1915–1933
-
Chambéry 1979
-
Otto Dix. Dessins, pastels, aquarelles, gravures, lithographies de la collection des arts graphiques de la Städtische Galerie Albstadt
-
Chicago 1952
-
Contemporary drawings from 12 countries 1945 – 1952
-
Colmar 1996
-
Otto Dix et les maîtres anciens
-
Dachau 2000
-
Otto Dix. Gezeichnete Menschen
-
Darmstadt 1962
-
Otto Dix. Gemälde, Handzeichnungen, Aquarelle
-
Dortmund 1963
-
Otto Dix. Zeichnungen, Gouachen 1911– 1918
-
Dresden 1916
-
Zweite Ausstellung Dresdner Künstler, die im Heeresdienst stehen
-
Dresden 1917
-
Künstler-Vereinigung Dresden. Herbstausstellung 1917
-
Dresden 1919
-
2. Sonderausstellung. Dresdner Sezession Gruppe 1919 mit auswärtigen Gästen
-
Dresden 1926
-
Aquarellausstellung
-
Dresden 1929
-
Neuere Kunstwerke aus Dresdner Privatbesitz. III. Jubiläumsausstellung des Dresdner Kunstvereins
-
Dresden 1949
-
Otto Dix. Maler, Zeichner, Graphiker
-
Dresden 1974
-
Zeichnungen in der Kunst der DDR
-
Dresden 1981
-
Kunst im Aufbruch. Dresden 1918–1933
-
Dresden 1988
-
Fritz Löffler, Freund der Künstler. Die Schenkung Slava und Fritz Löffler
-
Dresden 1991 (Hans-Ulrich Lehmann (Hrsg.))
-
Otto Dix. Die Zeichnungen im Dresdner Kupferstich-Kabinett
-
Dresden 1999 (Sigrid Walther (Hrsg.))
-
Fritz Löffler 1899–1988. Ein Leben für Kunst und Denkmalpflege in Dresden
-
Düren 1955
-
Moderne Kunst. Katalog des Eigenbesitzes
-
Düren 1965
-
Moderne Kunst. Katalog des Eigenbesitzes
-
Düsseldorf 1959
-
Kunstmuseum Düsseldorf, Bestandskatalog
-
Düsseldorf 1960
-
Otto Dix. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik
-
Düsseldorf 1962
-
Katalog des Kunstmuseums Düsseldorf. Eine Auswahl
-
Düsseldorf 1966
-
Frühe Zeichnungen von Otto Dix
-
Düsseldorf 1967
-
Eröffnungsausstellung
-
Düsseldorf 1968
-
Otto Dix
-
Düsseldorf 1983
-
Otto Dix und die Düsseldorfer Künstlerszene 1920–1925
-
Düsseldorf 1984a
-
Johanna Ey und ihr Künstlerkreis. Zum 120. Geburtstag der Düsseldorfer Kunsthändlerin
-
Düsseldorf 1984b
-
Gert H. Wollheim. Die wilden Jahre
1919–1925
-
Düsseldorf 1985a (Ulrich Krempel (Hrsg.))
-
Am Anfang. Das Junge Rheinland. Zur Kunst- und Zeitgeschichte einer Region 1918–1945
-
Düsseldorf 1985b
-
Katalog des Kunstmuseums Düsseldorf. Eine Auswahl
-
Düsseldorf 1987a
-
Die Dresdener Künstlerszene 1913–1933
-
Düsseldorf 1987b
-
Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler, Verleger
-
Düsseldorf 1989a
-
Dix – Pankok – Wollheim. Freunde in Düsseldorf 1920–1925
-
Düsseldorf 1989b
-
Dresden 1912–1945. Arbeiten auf Papier
-
Düsseldorf 1991
-
Otto Dix zum 100. Geburtstag. Graphiken der 20er Jahre
-
Düsseldorf 1992
-
Die 20er Jahre in Dresden
-
Düsseldorf 1994
-
Von Nolde bis Dix. Der Düsseldorfer Arzt, Sammler und Kunsthändler Dr. Hans Koch und „Das Graphische Kabinett von Bergh & Co.“
-
Düsseldorf 2000 (Dieter Schwarz (Hrsg.))
-
Von Degas bis Richter. Arbeiten auf Papier
-
Edinburgh 1992
-
Otto Dix. The Dresden Collection of Works on Paper
-
Erfurt 1992 (Serge Sabarsky)
-
Otto Dix. Die frühen Jahre. Zeichnungen, Aquarelle, Graphik
-
Erfurt 1999 (Cornelia Nowak, Kai Uwe Schierz, Justus H. Ulbricht (Hrsg.))
-
Expressionismus in Thüringen. Facetten eines kulturellen Aufbruchs
-
Essen 1971
-
Otto Dix. Aquarelle, Zeichnungen, Radierfolge „Der Krieg“
-
Florenz 1967 (Hans Martin von Erffa)
-
Otto Dix
-
Frankfurt/M. 1967
-
Otto Dix. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik
-
Frankfurt/M. 1980
-
Otto Dix. Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik
-
Frankfurt/M. 1991
-
Otto Dix zum 100. Geburtstag. Bilder und Graphik zu religiösen Themen aus den Jahren von 1938 bis 1968
-
Frankfurt/M. 1997 (Peter Weiermair (Hrsg.))
-
Have a good Drawing! Die Sammlung Michael Loulakis
-
Freiburg 1950
-
Otto Dix. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik aus den Jahren 1914 bis 1950
-
Freiburg 1965
-
Die Zeichnung
-
Freiburg 1967
-
Otto Dix. Handzeichnungen, Graphik und Gemälde der Sammlung Fritz Niescher
Aachen
-
Freiburg 1971
-
Otto Dix. Handzeichnungen, Pastelle, Lithographien aus der Sammlung Walther Groz
-
Freiburg 1995 (Serge Sabarsky)
-
Otto Dix. Die frühen Jahre.
-
Friedrichshafen 1992 (Lutz Tittel (Hrsg.))
-
Otto Dix. Die Friedrichshafener Sammlung
-
Genua 1995
-
Arte della Libertà. Antifascismo, guerra e liberazione in Europa 1925 –1945
-
Gera 1949
-
Otto Dix. Maler, Zeichner, Graphiker
-
Gera 1951
-
60 Jahre Otto Dix. Maler, Zeichner, Graphiker
-
Gera 1961
-
Otto Dix anläßlich seines 70. Geburtstages
-
Gera 1966
-
Professor Otto Dix zu seinem 75. Geburtstag anläßlich der Verleihung des Ehrenbürgerrechts seiner Geburtsstadt Gera
-
Gera 1975
-
Otto Dix. Feldpostkarten, Radierungen aus dem Kriegszyklus
-
Gera 1981
-
Otto Dix zum 90. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik
-
Gera 1986
-
Otto Dix anläßlich des 95. Geburtstages. Neuerwerbungen von 1981 bis 1986
-
Gera 1991
-
Otto Dix 1891–1991. Arbeiten auf Papier. Zum 100. Geburtstag
-
Gera 1996 (Ulrike Rüdiger (Hrsg.))
-
Otto Dix. Bestandskatalog. Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik
-
Gera 2000 (Ulrike Lorenz (Hrsg.))
-
Dix avant Dix. Das Jugend- und Frühwerk 1903–1914
-
Göttingen 1967
-
Zeichenkunst von der Goethezeit bis zur Gegenwart. Aus dem Besitz der Kunstsammlung der Universität Göttingen, Bomann Museum
-
Göttingen 1968
-
Otto Dix. Gesellschaftskritik und Kunst
-
Graz 1980
-
Otto Dix – Der Krieg. Zeichnungen, Radierungen aus der graphischen Sammlung der Städtischen Galerie
Albstadt
-
Grenoble 1999
-
Un siècle d`art à Berlin. La collections de la Berlinische Galerie
-
Güstrow 2001
-
Die Welt versöhnt und übertönt der Geist. Ernst Barlach – Theodor Däubler
-
Hagen 1964
-
Graphische Selbstbildnisse unseres Jahrhunderts
-
Halle 1957
-
Von Menzel bis Picasso. Handzeichnungen und Graphik des 20. Jahrhunderts aus eigenen Beständen
-
Halle/Westf. 1992
-
Keimlinge der großen Kunst, Otto Dix und die Bibel, Spurensuche Kindheits-, Jugend- und Frühwerke
-
Hamburg 1949
-
Otto Dix. Gemälde, Pastelle, Graphik
-
Hamburg 1955
-
Neue Erwerbungen der Hamburger Kunsthalle 1945–1955
-
Hamburg 1966a
-
Otto Dix. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik
-
Hamburg 1966b
-
Otto Dix zum 75jährigen Geburtstag. Handzeichnungen 1913–1961
-
Hamburg 1967a
-
Meister der Zeichnung in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts
-
Hamburg 1967b
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Erwerbungen 1965–1966
-
Hamburg 1970 (Gerhard Kaufmann, Manfred Meinz (Hrsg.))
-
Kunst und Postkarte
-
Hamburg 1971
-
Otto Dix. Handzeichnungen
-
Hamburg 1977
-
Otto Dix. Zeichnungen, Aquarelle, Graphiken, Kartons
-
Hamburg 1979
-
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen
-
Hamburg 1980
-
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen
-
Hamburg 1987 (Werner Hofmann (Hrsg.))
-
Schrecken und Hoffnung. Künstler sehen Frieden und Krieg
-
Hamburg 1999
-
Aus der Werkstatt des Künstlers. Druckgraphik und vorbereitende Zeichnungen der Sammlung Hegewisch II
-
Hannover 1967
-
Deutsche Handzeichnungen und Aquarelle der letzten zwanzig Jahre
-
Heidelberg 1964
-
Kunst in Dresden. 18.–20. Jahrhundert. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik
-
Heilbronn 1987
-
Otto Dix. Die späten Jahre
-
Hemmenhofen 1992
-
Otto Dix 1891–1991. Arbeiten auf Papier. Zum 100. Geburtstag
-
Hemmenhofen 1993
-
Künstler im Umkreis von Otto Dix: Hans Theo Richter. Zeichnungen und Lithographien
-
Ingelheim 1989 (Patricia Rochard (Hrsg.))
-
Der Traum von einer neuen Welt. Berlin 1910–1933
-
Innsbruck 1988
-
Otto Dix 1891–1969. Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik aus dem Städtischen Bodensee-Museum Friedrichshafen
-
Jahresring 70/71
-
jahresring 70/71. Jahrbuch des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie. Neuerwerbungen Deutscher Museen (VII)
-
Kaiserslautern 1987
-
Otto Dix. Zeichnungen und Druckgraphik aus der Stiftung Walter Groz in der Städtischen Galerie Albstadt
-
Kaiserslautern 1999
-
Otto Dix. Bildnis Bankier Dr. jur. Kurt Arnold, 1927
-
Kamakura 1988
-
Otto Dix
-
Kaiserslautern 1958 (Heinz-Ludwig Hempel (Bearb.))
-
Die Graphische Sammlung der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern
-
Kaiserslautern 1986 (Heinz Höfchen (Bearb.))
-
Die Graphische Sammlung II. Graphik des Deutschen Expressionismus
-
Karlsruhe 1975
-
Otto Dix. Zeichnungen
-
Kassel 1964
-
documenta III. Internationale Ausstellung. Handzeichnungen
-
Kassel 1972
-
Die Moderne in Deutschland. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Besitz hessischer Museen
-
Kassel 2000 (Christiane Lukatis, Hans Ottomeyer (Hrsg.))
-
Mit Pinsel, Feder und Stift. Meisterzeichnungen der Graphischen Sammlung
-
Kiel 1980
-
Otto Dix. Zeichnungen aus dem Nachlaß 1911–1942
-
Kiel 1998
-
„Traue deinen Augen“. Otto Dix und Raymond Pettibon
-
Köln 1931
-
Sammlung Ey Düsseldorf
-
Köln 1966
-
Otto Dix. Retrospektiv-Ausstellung anläßlich des 75. Geburtstages
-
Köln 1976a
-
Frank Lenk 1898–1968. Retrospektive und Dokumentationen
-
Köln 1976b
-
Ferdinand Dorsch 1875–1938. Ein Künstlerleben in Dresden
-
Köln 1976c
-
Otto Dix. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik
-
Köln 1981
-
Expressionisten. Sammlung Buchheim
-
Köln 1989
-
Meisterblätter aus der Sammlung Josef Haubrich – zum 100. Geburtstag des Sammlers
-
Köln 2000
-
Zeitgenossen. August Sander und die Kunstszene der 20er Jahre im Rheinland
-
Königsberg 1932
-
Deutscher Künstlerbund. Aquarelle und Zeichnungen
-
La Haye 1995
-
Art et Resistance. Les peintres allemands de l’entre-deux-guerres. La collection Marvin et Janet Fishman
-
Leipzig 1987a
-
150 Jahre Museum der bildenden Künste Leipzig
-
Leipzig 1987b
-
Museum der bildenden Künste Leipzig
-
Leningrad 1972
-
Meisterwerke aus dem Dresdner Kupferstich-Kabinett
-
Leningrad 1981 (Juri Kusnezow (Hrsg.))
-
Ermitage. Westeuropäische Zeichnung
-
L'Isle-sur-la Sorgue 1987
-
Otto Dix
-
Lissabon 1977
-
Otto Dix
-
London 1978a
-
Otto Dix. Etchings & Drawings
-
London 1978b
-
Neue Sachlichkeit and German Realism of the Twenties
-
London 1978c
-
Berlin. A critical view ugly Realism 20s – 70s
-
London 1992
-
Otto Dix 1891–1969
-
Luxembourg 2000 (Rita Voltmer, Franz Irsigler (Hrsg.))
-
Incub – Succub. Hexen und ihre Henker bis heute. Ein historisches Lesebuch zur Ausstellung
-
Luzern 1953
-
Deutsche Kunst. Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
-
Mailand 1964
-
Otto Dix – retrospettiva personale
-
Mailand 1971
-
Il Realismo in Germania
-
Mailand 1973
-
Nuova Oggettività. Otto Dix, Gorge Grosz, Carl Hubbuch, Franz Radiziwill, Christian Schad, Rudolph Schlichter
-
Mailand 1980
-
Otto Dix
-
Mailand 1997
-
Otto Dix
-
Mailand 1998
-
Galleria Giulia. La Collezione di una galleria, volume I
-
Mainz 1978
-
Sammlung Pachen. Eine Auswahl
-
Mainz 1989
-
Neuerwerbungen der Graphischen Sammlung 1983 bis 1988
-
Mainz 1993
-
Zehn Jahre Neuerwerbungen
-
Mannheim 1951
-
Otto Dix
-
Mannheim 1971
-
Hinweis auf Neue Sachlichkeit
-
Mannheim 1983
-
Kunsthalle Mannheim. Kunst auf Papier.
19. und 20. Jahrhundert
-
Modena 1964
-
Otto Dix. Opere tra il 1918 e il 1924
-
Montbéliard 1999
-
L’expressionnisme allemand
-
Montrouge 1984
-
Otto Dix
-
München 1951
-
Otto Dix
-
München 1962a
-
Otto Dix. Zeichnungen und Gouachen
1911–1918
-
München 1962b
-
Entartete Kunst. Bildersturm vor 25 Jahren
-
München 1966
-
Otto Dix. Zeichnungen
-
München 1968
-
Das Selbstporträt in der Graphik
-
München 1969
-
Otto Dix. Landschaften 1909–1969
-
München 1970
-
Otto Dix. Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen 1920–1927
-
München 1971a
-
Otto Dix. Der Krieg
-
München 1971b
-
Otto Dix. Zeichnungen der 20er Jahre
-
München 1977 (Fritz Löffler, Emilio Bertonati, Joachim Heusinger v. Waldegg)
-
Dresdner Sezession 1919–1923
-
München 1985 (Rainer Beck (Hrsg.))
-
Otto Dix 1891–1969
-
München 1998
-
Expressionisten. Sammlung Buchheim
-
Münster 1958
-
Deutsche Zeichenkunst im 20. Jahrhundert
-
New York 1986 (Peter Nisbet (Hrsg.))
-
German Realist Drawings of the 1920s. Deutsche realistische Zeichnungen der Zwanziger Jahre
-
New York 1987
-
Otto Dix. Eros and Death. Watercolours, Drawings and Prints
-
Nürnberg 1965a
-
Otto Dix. Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik aus fünf Jahrzehnten
-
Nürnberg 1965b
-
Albrecht Dürer und Künstler unserer Zeit
-
Nürnberg 1965c
-
Deutsche Graphik 1900–1965. Aus den Erwerbungen der Städtischen Kunstsammlungen seit 1945
-
Nürnberg 1971
-
Albrecht Dürer zu Ehren
-
Nürnberg 1977
-
Otto Dix 1891–1969. Dokumente zu Leben und Werk des Malers
-
Ottawa 1975
-
Drawings by Otto Dix
-
Paris 1970
-
Otto Dix. Aquarelles, dessins
-
Paris 1972
-
Otto Dix. Peintures, aquarelles, gouaches, dessins et gravures du cycle de "La guerre"
-
Paris 1978
-
Berlin – Paris 1900–1933. Übereinstimmungen und Gegensätze Frankreich – Deutschland
-
Paris 1980
-
Les Realismes 1919–1939. Entre révolution et réaction
-
Paris 1988
-
Otto Dix. Dessins de la guerre 1915–1917
-
Paris 1997
-
Années 30 en Europe. Le temps menacant 1929 – 1939
-
Passau 1983
-
Otto Dix
-
Prag 1974
-
Meisterzeichnungen des 16.–20. Jahrhunderts aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
-
Quedlinburg 1994
-
Von Rodin bis Picasso. Meisterwerke aus dem Von der Heydt-Museum Wuppertal
-
Recklinghausen 1982
-
Träume vom Frieden. Begrabene Hoffnungen
-
Regensburg 1981
-
Otto Dix und der Krieg, Zeichnungen und Grafik 1913–1924
-
Regensburg 1993
-
Von Chodowiecki bis zur Gegenwart. Eine Auswahl aus der Graphiksammlung
-
Regensburg 1998 (Jürgen Lenssen, Hermann Reidel, Christoph Stiegemann (Hrsg.))
-
Moderne Kunst aus dem Vatikan. Papst Paul VI. und die Sammlung religiöser Kunst des 20. Jahrhunderts
-
Reutlingen 1969
-
Gemalte Karten und Briefe deutscher Künstler aus der Sammlung des Altonaer Museums
-
Reutlingen 1973
-
Otto Dix. Pastelle und Handzeichnungen
-
Reutlingen 1995
-
Deutsche Zeichner aus dem Osten. Von Max Klinger und Otto Dix bis heute
-
Rom 1964
-
Prima Mostra Italiana di Otto Dix. Opere tra il 1918 e il 1924
-
Rom 1972
-
Otto Dix. acquerelli, disegni, incisioni
-
Rotterdam 1996
-
Lust voor het oog. Vierhonderd jaar erotische kunst
-
Saarbrücken 1966
-
Neuerwerbungen für die Moderne Galerie
-
Saarbrücken 1968
-
Moderne Galerie Saarbrücken. Bestandskatalog
-
Saint-Paul 1998
-
Otto Dix. Metropolis
-
Saint-Paul 2000
-
Le nu au XXe siècle
-
Salzburg 1984
-
Otto Dix. Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle, Kartons und Druckgraphik der Jahre 1912–1969 aus der Stiftung Walther Groz in der Städtischen Galerie Albstadt
-
Saulgau 1979
-
Otto Dix 1891–1969
-
Schaffhausen 1935
-
Otto Dix
-
Schaffhausen 1992
-
Sturzenegger-Stiftung. Die Erwerbungen 1987–1991
-
Schaffhausen 1995
-
Otto Dix. Landschaften 1933–1945
-
Schaffhausen 1998
-
Sturzenegger-Stiftung. Die Erwerbungen 1992–1996
-
Schleswig 2000
-
Halbwelt auf Papier. Dix und Felixmüller aus einer deutschen Privatsammlung
-
Schwenningen 1964
-
Otto Dix. Gemälde, Handzeichnungen, Lithographien
-
Singen 1961a
-
Otto Dix. Handzeichnungen 1912–1961
-
Singen 1961b
-
14. Singener Kunstausstellung 1961
-
Singen 1995
-
Otto Dix. Ein Malerleben im Hegau und am Bodensee
-
Singen 2003 (Christoph Bauer (Hrsg.))
-
Otto Dix. Werke von 1933 bis 1969
-
St. Gallen 1958
-
Otto Dix. Gemälde, Zeichnungen, Grafik
-
St. Gallen 1961
-
Otto Dix. Der Krieg. Zeichnungen und Gouachen 1914–1918
-
Stockholm 1995
-
Konst som motstand. Samling Marvin och Janet Fishman
-
Stuttgart 1963
-
Otto Dix. Handzeichnungen, Gouachen, Radierungen von 1911 bis 1928
-
Stuttgart 1966
-
Otto Dix zum 75. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik aus Stuttgarter Museums- und Privatbesitz
-
Stuttgart 1971
-
Otto Dix zum 80. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen und Radierfolge „Der Krieg“
-
Stuttgart 1973
-
Otto Dix. Porträt und Aktzeichnungen
-
Stuttgart 1976
-
Zeichner im südwestdeutschen Raum von 1900 bis 1945
-
Stuttgart 1979
-
Otto Dix 1891–1969. Zeichnungen aus eigenen Beständen
-
Stuttgart 1981
-
Otto Dix – Menschenbilder. Gemälde, Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen
-
Stuttgart 1985 (Eberhard Roters, Wieland Schmied (Hrsg.))
-
Kritische Grafik in der Weimarer Zeit
-
Stuttgart 1989 (Johann-Karl Schmidt (Hrsg.))
-
Otto Dix. Bestandskatalog. Gemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien
-
Stuttgart 1991 (Wulf Herzogenrath, Johann-Karl Schmidt (Hrsg.))
-
Otto Dix. Zum 100. Geburtstag 1891–1991
-
Stuttgart 1992
-
Rat der Zehn. Die Gründungsmitglieder des Künstlerbundes Baden-Württemberg
-
Stuttgart 1993
-
Otto Dix. Kritische Grafik 1920–1924. Radierwerk „Der Krieg“ 1924
-
Stuttgart 1999
-
Zeichnungen aus fünf Jahrhunderten. Eine Stuttgarter Privatsammlung
-
Stuttgart 2003
-
Otto Dix. Zeichnungen und andere Arbeiten auf Papier
-
Tokyo 1976
-
Realistische Tendenzen Deutscher Kunst 1919–1933. Eine Ausstellung aus Museen der DDR
-
Tübingen 1946
-
Sommerausstellung 1946. Max Ackermann, Kurt Georg Becker, Otto Dix, Jakob Wilhelm Fehrle, Erich Heckel
-
Villingen-Schwenningen 1990 (Wendelin Renn (Hrsg.))
-
Otto Dix – zum 99. Kinderwelt und Kinderbildnis
-
Washington school of art, Lesson 19
-
Washington school of art, Lesson 19: Otto Dix, Painting an composition
-
Washington school of art, Lesson 20
-
Washington school of art, Lesson 20: Otto Dix, Painting a figure composition in tempera and oils
-
Wiesbaden 1948
-
Sammlung Haubrich
-
Wiesbaden 1964
-
graphik-Erwerbungen nach 1945
-
Wiesbaden 1967
-
Katalog der Gemäldegalerie
-
Wiesbaden 1969
-
Sammlung Pachen. Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert
-
Wolfsburg 1993 (Jürgen Schilling, Jana Marko (Hrsg.))
-
Sachlichkeit. Ein Beitrag zur Kunst zwischen den Weltkriegen
-
Wuppertal 1957
-
Otto Dix
-
Wuppertal 1965
-
Verzeichnis der Handzeichnungen, Pastelle und Aquarelle
|
|
|